Chronik
Wallnerhof: Vom Bauernhof zur Wohnhausanlage
1900
Der Bauernhof ist im Besitz der Familie Gresamer.
Wie im Marchfeld üblich, liegt der Schwerpunkt auf dem Ackerbau. 7-8 Kühe, ca. 20 Schweine sowie Hühner und Ziegen runden das Angebot ab. Die Kuhmilch wird ab Hof sowie an die damals noch in Wien ansässige Wiener Molkerei verkauft.
1934
Im Zuge einer öffentlichen Versteigerung wird der Bauernhof durch die Familie Wallner erworben.
März 2015
Auch die Zeichen der Zeit gehen am Wallnerhof nicht spürlos vorüber. Die allmählich verfallenden Gemäuer werden abgerissen.
Franz Wallner Ⅱ beschließt mit seiner Familie auf dem Grundstück eine Wohnhausanlage errichten zu lassen, die später vermietet werden soll. Die ersten Planungen werden angestellt.
28. Jänner 2018
Die Baustelle wird eingerichtet. Es erfolgt der Spatenstich durch drei Wallner-Generationen.